MONTAGEARTEN



DACHMONTAGEN

AUF-DACHMONTAGE

 Die einfachste und preisgünstigste Variante ist nahezu auf jedem Dach möglich, allerdings nur dann sinnvoll, wenn in den nächsten Jahren keine Dachsanierung notwendig wird. 

IN-DACHMONTAGE

PV-Module schließen eben mit der Dachfläche ab, ästhetisch sehr ansprechend, aber etwas teurer. Weisen eine höhere mechanische Stabilität auf, ist jedoch nicht bei allen Dächern möglich. Bei sanierungsbedürftigen Dächern ist eine In-Dachmontage eine gute Möglichkeit.

FLACHDACHMONTAGE

Das Montagesystem selbst erlaubt eine freie Ausrichtung des Neigungswinkels, es ist jedoch darauf zu achten, dass keine gegenseitige Verschattung stattfinden wird. Auf die Gewichtslast der Photovoltaikmodule und schweren Aufständerungen sollte unbedingt Rücksicht genommen werden.



SONDERLÖSUNGEN

FASSADENMONTAGE

Falls eine Dachmontage nicht möglich ist, können z. B. bei Bürokomplexen auch Fassadenmontagen in Betracht gezogen werden. Der Ertrag wird zwar durch den weniger optimalen Neigungswinkel etwas geringer ausfallen. Eine größere Fläche macht dieses Manko jedoch wieder wett.

FREILANDMONTAGE

Die Energieeffizienztechnik des neuen Jahrtausends nicht nur an Gebäuden eingesetzt. Freilandflächen können ideal genutzt werden, die Unterkonstruktion wird mittels Fundament fest verschraubt oder mit einer Stütztechnik und Ankern im Boden befestigt.

TRACKERMONTAGE

Bei Trackern handelt es sich um nachgeführte Photovoltaikanlagen. Diese folgen dem Lauf der Sonne und sorgen während des gesamten Tages für eine optimale Sonnenausbeute. Durch zweiachsige Photovoltaik-Tracker lassen sich Ertragsvorteile von bis zu 30% erwirtschaften.



Die Vorteile von SCREENROOF liegen auf der Hand:

  • einwandfreie Dokumentation
  • beste Berechnung auf Rentabilität
  • mondernste Aufmaßtechnik
  • Kunden angepasste und individuell berechnete Anlagen 
  • eigenes Planungsbüro 
  • großes Montage Team
  • österreichweites Netzwerk an Monteuren